Enamel Dots

Enamel Dots sind kleine farbige Klebepunkte, die durch ihre Dreidimensionalität punkten. Das heisst: sie sind deutlich spürbar und setzen unübersehbare Highlights auf Dein Projekt. Dabei sind sie in verschiedenen Formen, Farben und Größen zu haben und sind immer selbstklebend. Es gibt sie in hochglänzend und in matt und sie sind immer ein Hingucker.
Ideen für die Verwendung von Enamel Dots:
- immer schön: einfach ein paar wenige Enamel Dots in die Ecke von Layouts und Karten gruppieren. Dabei sieht es besonders hübsch aus, wenn die Anzahl der Dots ungerade ist und die Größen unterschiedlich
- eine Linie mit immer größer werdenden Enamel Dots unterstreicht Dein Motiv oder Deinen Text auf Karten und Scrapbooking-Seiten
- Du kannst einen Enamel Dot auch als Zentrum in einer Blüte oder als Körper für einen Schmetterling verwenden
- oder kleine Bilder daraus legen - ein Herz ist z.B. sehr schön
- sogar Texte kannst Du mit Enamel Dots legen - z.B. ein großes "Happy" und in klein dann "Birthday" gestempelt
- oder verwende sie als Bullet Points für eine Aufzählliste
- Enamel Dots können auch Augen von kleinen Monstern oder Tieren sein
- Stemple Kreise und verwende die Enamel Dots als Kohlestücke/Knöpfe und Augen des Schneemanns
- das Motiv in Enamel Form unterstreicht wunderschön das Foto, das Du auf Deinen Layouts verwendest. Z.B. einen Kürbis an ein Layout über Halloween oder den Besuch einer Kürbisausstellung
- kleine Herzchen in Enamel Form sehen auch toll in kleinen Sprechblasen aus oder auf Stempelmotiven wie Pullover, ein Babybody oder kleine Tiere
- Wolken und Sonnen sind auch im Kalender ein netter Hingucker
- auch auf Anhängern machen die kleinen Motiv schnell was her - Text mit drauf - fertig!
Apropos Platz - wie kannst Du Enamel Dots aufbewahren?
- im Tütchen lassen (Tipp: unten aufschneiden!) und in eine Box einsortieren
- aus der Hülle nehmen und in ein Foto-Flipalbum einsortieren (praktisch zum Mitnehmen!)
- wenn Du sehr viele Enamel Dots hast, dann bieten sich sog. Sammelkartenhüllen mit 9er-Einteilung an
- Du kannst sie auch mit einem großen Buchbindering einfach so zusammenfassen und durchblättern
