Filzstifte – ganz einfach mit Wasser vermalbar
Wasservermalbare Filzstifte sind sehr vielseitig einsetzbar. Üblicherweise werden sie zum Kolorieren von Stempelabdrücken verwendet, aber – wusstest Du, dass Du mit Aqua-Filzstiften auch stempeln kannst?
Wir geben Dir hier einige Tipps zum Arbeiten mit wasservermalbaren Filzstiften.
Das A und O ist das richtige Papier als Grundlage. Wenn Du sehr kleine Motive hast und keinen großartigen Farbverlauf haben möchtest, dann kannst Du auch glatte, weiße Karteikarten nehmen. Sobald das Motiv etwas größer ist und Du mit Hell-/Dunkel-Effekten und Schattierungen arbeiten willst, brauchst Du zwingend ein Papier, das gut mit Wasser umgehen kann: Aquarellpapier. Das muss kein hochwertiges Künstler-Aquarellpapier sein, es geht auch etwas günstiger. Wichtig ist, dass es mindestens 200 g/m² hat. Sonst wellt es sich zu sehr und löst sich auch schnell auf.
Der 2. wichtige Punkt: das richtige Stempelkissen. Auf jeden Fall muss es wasserfest sein, damit der Stempelabdruck beim Kolorieren nicht verwischt. Manche Stempelfarben können durch Erhitzen mit einer Heissluftpistole wasserfest gemacht werden oder Du nimmst gleich das VersaFine Stempelkissen. Sobald der Stempelabdruck (ganz) getrocknet ist, kannst Du mit Farbe loslegen.
Noch besser geht es,