Wasserfarben – Aquarelle mit Pinsel und Farbe
Wasserfarben kennen viele noch aus Schulzeiten. Das Prinzip ist das gleiche: Pinsel mit Wasser, etwas Farbe aus dem Döschen aufnehmen und losmalen.
Noch einfacher geht es gleich mit einen Wassertankpinsel. Das Wasser ist gleich im Pinsel und das Wasserglas kann nicht mehr umkippen! Der Farbwechsel ist denkbar einfach: durch leichten Druck etwas Wasser in die Spitze, auf einem Küchenkrepp kurz ausmalen und der Pinsel ist bereit für die nächste Farbe.
Für Farbhintergründe eignen sich die Farbkästen mit großer Farbauswahl bestens. Dafür am besten mit Aquarellpapier arbeiten, gut mit Wasser einsprühen und wenig oder viel Farbe (ganz nach Wunsch) großflächig auftragen.
Die Wasserfarben aus der Twinkling H2O Familie bestechen durch ihren edlen Schimmer. Für hellere Farben mehr Wasser nehmen, für intensiven Schimmer mit wenig Wasser arbeiten.
Die Twinklings sind sehr farbintensiv und äußerst sparsam im Verbrauch.