versandkostenfrei ab 90 €
für Stempel ist immer Zeit
schneller Versand mit DHL

Deine Suche nach "Frucht",
unser Ergebnis: 42 Produkte , 5 Kategorien

Produkte

Produkte filtern

Kategorien

Farbwelten > Rot
Rot – die Farbe des Körpers, der Materie, der Inbegriff von Stofflichkeit. Darüber hinaus ist Rot nicht einfach nur eine warme Farbe – sie glüht! Rot weckt Assoziationen von loderndem Feuer und Glut, damit steht sie für ein unerschöpfliches Kraftreservoir. Rot ist repräsentativ, kompromisslos und energiegeladen.   Eine belebende und positiv verstärkende Wirkung, hat das warme Rot auch auf emotionaler Ebene. Es steigert die Sinnlichkeit, das bewusste Erleben und Fühlen und den Ausdruck ungehemmter Leidenschaft. Auf mentaler Ebene, vermittelt uns die Energie der Farbe Rot einen starken Willen, Entschlossenheit und Durchhaltevermögen.     Mit der Farbe Rot, verbinden wir Menschen reife Früchten, Liebe und  Flüssigkeit des Lebens, dem Blut. In der Magie kommt diese Farbe bei Ritualen zum Einsatz, welche Gesundheit, Fruchtbarkeit, Liebe, Mut und Kraft zum Ziel haben. Die Farbe steht ebenfalls für Leidenschaft, Emotionen, Aggressivität und Willensstärke.   Die Farbe Rot gilt als Farbe des Feuers oder des Blutes - sie stehen die Kraft, die Liebe, die Wärme und die Leidenschaft gegenüber.   In den unterschiedlichen Zeiten und Kulturen wurde Rot immer wieder anders interpretiert: Der biblische Adam, wurde aus roter Erde geschaffen. Das dunkle Rot des Blutes wurde dem Weiblichen zugeordnet. Die "Mutter Erde" spendete den Völkern der Steinzeit den roten Ocker, dem man lebenserhaltende Kräfte zuschrieb. In Japan wird das Rot noch heute eher dem Weiblichen zugeordnet. Das helle, leuchtende Rot war bei den Griechen mit dem männlichen Prinzip verbunden. Es war die Farbe der griechischen Kriegsgötter Phoebus und Ares.   Aufgrund ihrer wohltuenden und wärmenden Wirkung, wird die Farbe Rot (als Infrarotstrahlung) zu Heilzwecken eingesetzt. Allgemein wirkt sie anregend und appetitfördernd. Die bloße Wahrnehmung der Farbe Rot, erhöht den menschlichen Stoffwechsel um 13,4 Prozent (Quelle: Theroux, 1998). Sie ist die Lieblingsfarbe der Kinder. Die Psychotherapie macht sich die Farbe Rot zunutze, um blockierte Fähigkeiten zur konstruktiven Aggression und zum Ausleben von Sexualität zu lösen.   Rot ist die Farbe der Gefühlsausbrüche: Wenn man sich schämt oder wenn man wütend wird, errötet man. Wer die Kontrolle über sich selbst verliert, "sieht Rot".   Im Straßenverkehr signalisiert die Farbe Rot Gefahr. Rote Ampeln verbieten das Weiterfahren oder -gehen, rote Bremslichter und Alarmknöpfe sind ebenfalls Rot. Die Signalwirkung der Farbe Rot, wird im Tierreich erfolgreich zur Arterkennung, bei der Balz oder als Warnfarbe eingesetzt.   Rot, Liebe, Rose, Paprika, Erdbeere, Klatschmohn, Kirsche, Blutrot,  Scharlach, Weinrot, Kardinalrot, Ziegelrot, Kupferfahren, Zinnoberrot, Mahagoni,Purpur, Karmesin, Bronze, Rubin   Rot passt prima zu gelb und orange. Ein schöner Kontrast ergibt sich mit Türkis oder einem knalligen Pink.
Farbwelten > Grün
Grün steht für Natur und Leben, für Wachstum und Frische. Grün ist die Farbe der Mitte. Mit der verbinden wir Menschen mit dem Frühling, mit fruchtbaren Wiesen, Blätter und Wäldern. Im Straßenverkehr signalisiert die Farbe Grün freien Durchgang.   Gelbliche Grüntöne wirken anregend, frisch und vitalisierend und gehen eine perfekte Verbindung mit hellen Nuancen wie Sand, Beige, Creme, Vanille und Hellgrau ein. Kombiniert man sie mit Blaunuancen, wird die Wirkung der natürlichen Frische noch verstärkt. Im Zusammenspiel mit Brauntönen wirken gelbliche Grüntöne hingegen ruhig und warm. Bläuliche Grüntöne vermitteln eine ruhige Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt. Die Kombination mit Brauntönen verstärkt diese Wirkung. Spannende Akzente entstehen durch das Nebeneinander von Grün und dunklem Rot. Hier bieten sich Burgund- und Bordeauxnuancen an sowie Violett oder Beerentöne. Wer es kontrastreich und farbenfroh liebt, kann leuchtende Grüntöne auch mit kräftigen Farben wie Orange oder komplementären Rot-Nuancen kombinieren.    
Themenwelten > Flamingolounge
Willkommen in der Flamingolounge! Zieh' die Flip Flops an, nimm' Dir einen Drink und geniesse die Sonne! Urlaubsfeeling pur gibt es hier! Mit Cocktails, coolen Neon-Farben, Kakteen, süßen Früchten und - natürlich Flamingos! Ob Du zur Cocktailparty einladen möchtest, tolle Deko für die Gartenparty brauchst oder ein Rezeptbuch für tropische Smoothies in Arbeit hast - hier findest Du das nötige Zubehör. Von Scrapbooking-Papier über Sticker bis zu Stempel und Stempelfarben ist hier alles auf das tropische Gefühl abgestimmt. Die fröhlichen Motive und die strahlenden Farben machen richtig gute Laune und bringen ein bisschen Urlaubsfeeling in Dein Zuhause. Hier ein paar Ideen zur Tischdeko für Deine Sommerparty: Designpapiere oder -Folien als Tischsets Stanzteile (fertig oder ausgestanzt) mit Zahnstocher in Früchte und Kuchen stecken Servietten mit Kordeln oder Twine umwickeln und mit Brads verziereh Papiertischdecke mit tropischen Motiven in Neonfarben bestempeln Papierschirmchen aus Designpapier basteln und als Abdeckung auf Gläser legen einfarbige Tücher mit Schablonen und Glitzerpaste verzieren und aufhängen Windlichter (Einmachgläser) mit Glitzerpaste verzieren
Farbwelten > Hellgrün
Grün steht für Natur und Leben, für Wachstum und Frische. Es gibt kaum etwas schöneres als durch einen Laubwald im Früjahr zu spazieren - dazu noch Sonnenschein und das Farbspiel in Hellgrün ist perfekt. Diese Farben im Scrapbooking oder auf Karten eingesetzt ist einfach nur schön. Grün ist die Farbe der Mitte. Mit der verbinden wir Menschen mit dem Frühling, mit fruchtbaren Wiesen, Blätter und Wäldern. Im Straßenverkehr signalisiert die Farbe Grün freien Durchgang.   Gelbliche Grüntöne wirken anregend, frisch und vitalisierend und gehen eine perfekte Verbindung mit hellen Nuancen wie Sand, Beige, Creme, Vanille und Hellgrau ein. Kombiniert man sie mit Blaunuancen, wird die Wirkung der natürlichen Frische noch verstärkt. Im Zusammenspiel mit Brauntönen wirken gelbliche Grüntöne hingegen ruhig und warm. Bläuliche Grüntöne vermitteln eine ruhige Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt. Die Kombination mit Brauntönen verstärkt diese Wirkung. Spannende Akzente entstehen durch das Nebeneinander von Grün und dunklem Rot. Hier bieten sich Burgund- und Bordeauxnuancen an sowie Violett oder Beerentöne. Wer es kontrastreich und farbenfroh liebt, kann leuchtende Grüntöne auch mit kräftigen Farben wie Orange oder komplementären Rot-Nuancen kombinieren. Hellgrün, Gras, Chartreuse    
Themenwelten > Obstsalat
Jetzt wird's gesund!Seht den Begriff "Obstsalat" nicht ganz so eng - ihr findet hier auch Gemüse und allerlei, was man aus Obst und Gemüse machen kann. Marmelade z.B.Auch Etiketten für euer Selbstgemachtes und leckere Fruchtfarben.