Deine Suche nach "pasten",
unser Ergebnis:
4 Produkte
, 3 Hersteller
, 8 Kategorien
Oder suchst Du:
pastenset, texturpasten
Produkte
Hersteller
Crafter's Workshop
The Crafter’s Workshop, ein Hersteller von coolen Templates und Schablonen. The Crafter’s Workshop entwirft Schablonen mit sehr talentierten Designer zusammen für Scrapbooker, Stempler, Kartenbastler und Design Künstler.
Die Schablonen kannst Du klassisch mit Sprühfarbe, Pasten und Stempelfarbe (mit Schwämmchen) verwenden oder - ganz kreativ auch mit Puderzucker auf Deinem nächsten Kuchen!
Picket Fence Studios
Picket Fence Studios ist ein kleines, familiengeführtes Unternehmen, das im Cajun-Land im südlichsten Teil von Louisiana angesiedelt ist.
Neben Stempeln und Schablonen ist Picket Fence Studios vor allem für seine cremigen Pasten bekannt, die unter dem Namen "Paper Glaze" angeboten werden. Sie eignen sich hervorragend für alle kreativen Arbeiten mit Schablonen oder direkt auf Papier.
Die neueste Ergänzung im Sortiment von Picket Fence Studios sind bunte Mischungen von Pailletten mit kleinen Motivteilen. Ideal für Schüttelkarten und Deko.
AALL and Create
Kreative Projekte entstehen oft aus einem Wunsch oder Idee .... aber sie würden nicht ohne einen Hauch von Wahnsinn und ein wenig Magie existieren. Das ist die Denkweise von den Machern von AALL & Create. Mit den Stempeln und Stencils (Schablonen) von AALL & Create bringst Du wilde Phantasie, Farben und Träume auf's Papier. Bist Du ein Mixed Media Fan, dann wirst Du Aall & Create lieben!
Die Stempel sind aus hochwertigem Photopolymer gefertigt und funktionieren mit allen Stempelfarben. Für die Schablonen verwendest Du Stempelfarbe mit Schwämmchen oder Bürstchen oder Pasten Deiner Wahl. Pst - auch mit Puderzucker auf einem Kuchen machen die Schablonen eine gute Figur!
Kategorien
Produkte >
Schablonen & Pasten
Schablonen und Pasten - das perfekte Paar!
Die stabilen Kunststoff-Schablonen eignen sich hervorragend für Kartengestaltung, Scrapbooking, Mixed Media, DIY, Upcycling, Dekorationen und sogar zum Kuchen verzieren.
Die Anwendung ist denkbar einfach: die Schablone auf dem Papier oder Objekt fixieren, Farbe oder Paste auftragen durch Tupfen, Wischen oder Sprühen, die Schablone entfernen - fertig!
Die gelaserten Polyester-Schablonen sind aus strapazierfähigem Kunststoff, werden nach der Verwendung einfach mit Wasser gereinigt und sind gleich wieder einsatzbereit. Eine Schablone kann beliebig oft eingesetzt werden. Und wie bei Motivstempeln kann ein Motiv immer wieder anders gestaltet werden und sieht dann immer wieder anders aus.
Du kannst Schablonen mit Stempelfarbe und einem Schwämmchen oder Bürstchen verwenden oder - für mehr Dimension - auch mit feinen Pasten.
Viele der Pasten können auch eingefärbt oder mit Farb- und Glimmerpigmenten aufgewertet werden. Dazu einfach ein paar (wenige) Tropfen Farbe (z.B. Stempelfarbe aus dem Nachfüller) untermischen und gut vermengen. Auch interessant ist, wenn man Glitter unter die Paste mischt oder nach dem Auftrag oben auf streut.xx
Distress Farben >
Distress Glaze
Embossing Pulver Level 2.0
Ist es ein Embossing Pulver? Ja.
Ist es NUR ein Embossing Pulver? Nein!
Embossing Glaze ist farbig, aber durchscheinend, lässt also den Untergrund durchblicken. Zum Beispiel eine Buchseite.
Du kannst die jeweilige Farbe intensivieren, wenn Du mit der passenden Farbe stempelst und erst dann embossed.
Embossing Glaze lässt sich auch zusammen mit Pasten verwenden uvm.Und - die Farben passen natürlich perfekt zu allen anderen Produkten aus der Distress-Familie!
Stanzen >
Prägen
Für mehr Haptik auf KartenPrägen mit einer Prägeschablone ist einfach: ein Papier (oder Folie) einlegen, mit den Stanzplatten der Big Shot ein Sandwich bilden und durch die Maschine kurbeln. Das Papier hat dann eine tiefe Prägung mit dem Muster der Prägeschablone. Die Prägeschablonen funktionieren auch in anderen Stanz- und Prägesystemen (auf Höhe und Breite achten!)
Das Muster wird klar und exakt geprägt. Du kannst es einfach so verwenden, mit Schleifpapier anschleifen, mit Tinten oder Pasten einfärben usw. Sehr schön ist auch die Verwendung Ton-in-Ton (z.B. weißes Papier geprägt auf weißem Karton).
Acryl & Aquarellfarbe >
Aquarellfarben & Stifte
Weckt den Künstler in Dir!
Eigentlich sind das hier alles Wasserfarben im weitestens Sinne. Und doch so viel mehr!
Da gibt es Wasserfarben, die in Stiftform kommen und erst mit Wasser zusammen vermalt werden können. Richtige Wasserfarben im Näpfchen - mit und ohne Schimmer! Und Wasserfarben im Füllerpinsel mit Tank - sehr genial für allerlei Spielereien:
farbintensive Hintergründe direkt auf Papier gemalt und mit Wasser verwischt
auf Folie aufgebracht und mit viel Wasser auf Papier übertragen
auch Handlettering ist möglich mit den Farben im Füllertankpinsel!
Und für den extra Schimmer gibt's dann separate Flüssigmedien, die quasi nur Glimmer enthalten und mit anderen Farben oder Pasten gemischt werden können. Oder einfach so partiell aufgekleckst! Sieht auch gut aus!
Schablonen & Pasten >
Stencil Paste
Feinste Pasten mit edlem Schimmer
Stencil Paste sind sehr feine Pasten, die sich direkt auf's Papier oder in Verbindung mit einer Schablone verarbeiten lassen. Die Pasten erzeugen eher weniger Dimension, sind durch ihren feinen Schimmer aber besonders edel. Die Pasten gibt es in schimmernden Perlmuttönen oder metallischen Farbnuancen.
Die Pasten sind besonders fein und glatt und lassen sich auch mit filigranen Schablonen sehr gut verarbeiten. Auch geeignet, um besondere Farbhintergründe entstehen zu lassen.
Schablonen & Pasten >
Schablonen
Schablone, Mask oder Stencil?
Eigentlich egal. Allen gemein ist, dass sie üblicherweise aus dünnen Kunststoff gefertigt sind und immer wieder verwendet werden können.
Anwendungsbeispiele:
mit Pasten und einem Palettenmesser
mit Stempelfarbe und einem Bürstchen oder Schwämmchen
mit Sprühfarben
mit Embossingflüssigkeit und Embossingpulver
im sauberen Zustand auch mit Puderzucker auf dem Kuchen!
Übrigens: Stencils sind dasselbe wie Schablonen - das Motiv wird durch Farbe bzw. Paste erstellt. Im Gegensatz dazu die Mask (oder Maske): hier wird das Motiv maskiert und nur das Außenrum wird mit Farbe gestaltet.
Produkte >
Distress Farben
Distress by Tim Holtz
Distress Farben - das heisst: eine Farbenreihe in vielen Medienformaten: zum Stempeln, Pinseln, Sprühen und Verstreichen. Ideal ist, dass alle Farben aufeinander abgestimmt sind, miteinander funktionieren und sich gegenseitig ergänzen.
Alle Distress-Farben sind wasserlöslich und reagieren auf besondere Weise mit und auf Wasser. Manche sind nach dem Trocknen wasserfest, andere lassen sich wieder anlösen.
Ob Du nun ein echter Mixed-Media-Fan bist oder einfach nur die fantastischen Kunstwerke von Tim Holtz liebst - die Grundlage sind immer seine Farben und ihre Wirkungsweise.
Noch mehr Farben und Produkte der Distress Serie findest Du hier:
Distress Ink Stempelkissen
Distress Oxide Stempelkissen
Distress Aquarell Stifte
Distress Gel und Collage Medium
Distress Strukturpaste
Schablonen & Pasten >
Strukturpaste
Für Dimension mit Schablonen
Mit Strukturpaste erzieltst Du einzigartige Struktureffekte. Die cremig-pastösen Acrylpasten gibt es in weiß, in verschiedenen Strukturen und in Metallikfarben. Die weißen Strukturpasten kannst Du mit Acrylfarbe mischen oder nach dem Trocknen mit Farben übermalen.
In die noch feuchte Strukturpaste kannst Du auch Glitter oder ähnliches Streumaterial einarbeiten.
Je nach Feinheitsgrad bieten die Strukturpasten mehr oder weniger Relief. Strukturpasten sind auch geeignet, um mit Schablonen zu arbeiten.
Mit Acrylpasten lassen sich auch tolle Sand- und Schneeeffekte erzielen. Dazu einfach mit einem Spachtel Paste nach Wunsch auftragen und trocknen lassen.