Deine Suche nach "selbstklebend",
unser Ergebnis:
3 Produkte
, 1 Hersteller
, 4 Kategorien
Oder suchst Du:
selbstklebende, selbstklebendes
Produkte
Hersteller
Darice
Darice liefert Bastelmaterial wie selbstklebendes Moosgummi (zum Ausstanzen von Buchstaben sehr beliebt) und Naturfaserkordeln für den rustikalen Look.
Kategorien
Produkte >
Deco Foil
Glänzende Folieneffekte
iCraft Deco Foil: diese Folien von Therm-o-Web sind für verschiedenste Untergründe geeignet. Es kommt nur auf den richtigen Kleber (Adhesive) an.
Damit verleihst Du Deinen kreativen Projekten das glänzende, metallische I-Tüpfelchen. Ob Du nun Dein T-Shirt verzierst, ein paar Highlights auf Deine Turnschuhe setzt oder Deiner Stofftasche ein modisches Update verleihen möchtest - geht alles, mit den Dekorfolien von iCraft Therm-o-Web.
Für Papier gibt es noch viel mehr Möglichkeiten. Die einfachste: einen Klebepunkt (Glue Dots) aufkleben und ein Stückchen Folie aufdrücken - schon hast Du die tollsten Metallikpunkte, die Du Dir vorstellen kannst!
Oder wie wäre es mit tollen metallischen Buchstaben? Mit den selbstklebenden Schaumplatten (Foam Adhesive oder Moosgummi) geht das ganz einfach: mit einer Stanzmaschine Buchstaben ausstanzen und dann mit Folie beziehen. Das geht natürlich auch mit allen anderen Formen und Motiv-Stanzen!
Doch lieber Heißfolieren? Dann schau Dich beim Glimmer Hot Foil System um!
Embellishments >
Enamel Dots & Co.
Punkt für Punkt ein Hingucker!Enamel Dots sind kleine farbige Klebepunkte mit viel Dimension. Meist sind sie hochglänzend und rund, es gibt auch auch welche, die ganz matt sind oder verschiedene Formen haben. Allen gemein ist, dass sie selbstklebend sind. Das heisst: abziehen und aufkleben - fertig!
Kleiner Tipp für die ganz kleinen Punkte: hier hilft eine Pinzette oder ein Bastelmesser beim Aufklebenheit punkten. Damit kann man sie leicht abheben und an die passende Stelle kleben.
Wieviele Du davon auf Dein Projekt klebst, bleibt natürlich Dir überlassen. Wenn Du dabei eine ungerade Zahl wählst, dann wirkt das Ganze harmonischer. Und noch ein Tipp: wenn Du in einer Farbe bleibst, dann wechsle die Größen ab. Oder Du nimmst dieselbe Größe, aber unterschiedliche Farben.
Enamel Dots lassen sich auch toll mit anderen Farbspritzern und gestempelten Punkten kombinieren. Sie eignen sich auch als Ersatz für Punkte auf Buchstaben oder als Zentrum in einer Blüte.
Du siehst - Möglichkeiten gibt es unendlich viele, die kleinen Racker einzusetzen.
Embellishments >
Sticker
Schnell mal eine geklebtSticker - die schnelle und einfache Art, Deine Karten und Scrapbooks zu beschriften und verzieren. Sticker sind selbstklebend und können natürlich überall eingesetzt werden. Buchstaben-Sticker sind flach oder mit Dimension, hochglänzend oder matt, bunt, glitzernd und bei uns immer säure- und ligninfrei.
Du kannst einzelne Buchstaben verwenden, um z.B. den Anfangsbuchstaben für einen Namen zu verwenden. Die Ziffern auf den Bögen eignen sich super für Jahreszahlen & Co. Auch Titel auf Scrapbooking-Seiten sehen mit den großen Buchstaben toll aus. Kombiniere Schriftarten und -Farben miteinander und sei kreativ beim Austauschen von Buchstaben, wenn der richtige grade mal fehlt. Eine "3" kann z.B. ganz wunderbar ein "E" ersetzen, ein umgedrehtes "V" geht meist auch als "A" durch usw. Die Sticker lassen sich auch leicht zurecht schneiden, wenn Du sie anpassen möchtest. So wird aus einem "Q" ganz einfach ein "O" und ein großes "B" lässt sich zum "E" oder "F" kürzen.
Wenn Dir die Buchstabensticker in ihrer ursprünglichen Form zu langweilig sind, dann kannst Du sie mit Glitter und Gloss ganz einfach aufpimpen. Auch mit Filzstiften lassen sich Muster, Linien und Punkte aufzeichnen oder der ganze Buchstabe einfärben. Wenn Du das Ganze dann noch mit Glossy Accent überziehst, färbt auch nix mehr ab.
Produkte >
Embellishments
Embellis - kleine Dingelchen mit großer WirkungVerzierungen, Dekorationen, Embellishments - kurz und liebevoll Embellis genannt, geben Deinen Projekten den letzten Kick.
Ganz nach Lust und Laune wählst Du aus Chipboard oder Papier, Holz, Kork oder Metall, Klammern und Anhängern uvm.
Viele der Verzierteile sind bereits selbstklebend, andere werden mit Klebepunkten, Klebeband oder Starkhaftkleber aufgebracht. Achte dabei auf die Artikelbeschreibung - meist steht eine Empfehlung zur Anbringung dabei.