versandkostenfrei ab 90 €
für Stempel ist immer Zeit
schneller Versand mit DHL

Deine Suche nach "kleben",
unser Ergebnis: 8 Produkte , 5 Hersteller , 12 Kategorien

Produkte

Produkte filtern

Hersteller

Dress My Craft
Dress My Craft macht tolle Tools, die jeder Bastler brauchen kann. Besonders die aus Teflon gefertigten Falzbeine sind extrem beliebt, weil sie keine Spuren auf dem Papier hinterlassen. Auch für sog. Shaker Cards (Schüttelkarten) bietet Dress My Craft genau die richtigen Zubehörteile an: kleine, sehr flache Pailletten und Verzierteilen, sog. Shaker Elements. Diese lassen sich sowohl in Schüttelkarten verarbeiten als auch (mit einem kleinen Klebepunkt) als Akzent auf eine Karte aufkleben.
Darice
Darice liefert Bastelmaterial wie selbstklebendes Moosgummi (zum Ausstanzen von Buchstaben sehr beliebt) und Naturfaserkordeln für den rustikalen Look.
Scotch 3M
Scotch Klebeband für Scrapbooking und Basteln mit Papier und Fotos. Mit dem praktischen Abroller für ausdauerndes Kleben. Fotosicher, permanent und säurefrei.
Crafter's Companion
Crafter's Companion hat u.a. das allseits beliebte "EZ Mount" im Sortiment. Ideal, wenn man reine Gummistempel hat (ohne Holz), die man zur Verwendung auf einem Acrylklotz aufrüsten möchte. Das EZ Mount besteht aus einer dicken (oder dünnen) Schaumstoffschicht und ist auf der einen Seite klebrig, auf der anderen Seite mit Hafteigenschaften versehen.  Tipp zum Ausschneiden: Wenn möglich gleich mehrere Stempelgummis auf der klebrigen Seite arrangieren und die Zwischenräume mit Babypuder bestäuben. Dann mit einer sehr scharfen Schere ausschneiden. Das Puder verhindert das Verkleben der Schere.
GlueDots
Glue Dots - der Punkt zum Kleben! Die minikleinen Klebepunkte sind ideal für alle minikleinen Teile, wie z.b. Pailletten oder kleinste Stanzteile. Du kannst die Klebepunkte auch kreativ veredeln, indem Du z.B. feinen Glitter aufstreust oder sie mit der Thermoweb Folie beziehst.

Kategorien

Embellishments > Shaker & Co.
Klitzekleine Teilchen für Schüttelkarten & Co. Die bunten Teilchen sind besonders flach und besonders leicht und damit auch besonders gut als Inhalt für Schüttelkarten geeignet. Du kannst sie pur verwenden oder mit Pailletten und anderem Schüttelgut mischen. Als Basis für die Schüttelelemente eignen sich spezielle Shaker-Blister, die es fertig zu kaufen gibt oder auch selbstgebaute aus Folie und Schaumklebeband. Für die einfachste Variante kannst Du ein transparentes Tütchen mit Schüttelgut füllen und auf einer Karte befestigen. Und wenn Du grade mal keine Schüttelkarte machen möchtest, dann kannst Du die flachen Teile auch einfach mit einem kleinen Klebepunkt aufkleben und somit einen zusätzlichen Hingucker auf Deine Karte zaubern. Wie geht das mit der Shakercard?
Embellishments > Kordeln, Garn und Zwirn
Ganz schön verwickelt!Kordeln kannst Du vielfältig einsetzen: ein Verzierteil damit befestigen oder mehrfach um eine Karte geschlungen als raffinierter Hintergrund. Auch zur Bindung von kleinen Alben und Papierseiten sind die Kordeln gut geeignet. Du kannst auch Anhänger damit verzieren oder ein paar Schlaufen zusammen knüddlen und hinter ein Foto oder ein Papier kleben (sodass nur ein Teil davon herausschaut). Befestigen kannst Du Kordeln sehr einfach mit einer hübschen Tackerklammer (handelsübliche kann man mit entsprechenden Markern einfärben) oder Du klebst sie teilweise hinter ein Papier etc.  Und natürlich kannst Du die Kordeln auch einfach zum Einpacken von Geschenken verwenden! Die peppen das einfachste Papier auf!
Themenwelten > Schulkind
Endlich Schulkind oder auch "Hallo Studi!"Ob als Erstklässler oder beim Schulwechsel oder auch zum Einstieg ins Studium - gibt es immer die Gelegenheit, eine schöne Karte zu basteln oder ein Erinnerungsalbum anzulegen. Toll ist es auch, wenn die Schultüte (über die sich übrigens auch die höheren Semester freuen!) selbst gestaltet ist! Hier helfen Dir Papiere und Sticker in den typischen Schulfarben und mit passenden Motiven Weitere Ideen: eine Girlande im Zimmer des Schulanfängers den Frühstückstisch mit Papieren als Tischset dekorieren ein Schulheft mit Papier und Stickern verzieren als Hausaufgabenheft die erste Woche in der neuen Klasse täglich dokumentieren und in einem Minialbum verewigen ein Brett oder große Pappe mit Schablonen und Farbe gestalten und als Pinwand verwenden Papierstanzteile mit Folie verstärken und auf Magneten kleben  
Themenwelten > Reisefieber
Wann geht's endlich los?Die Schablonen, Papiere und Stempel in dieser Rubrik sind perfekt, um Deine Urlaubsfotos in Szene zu setzen. Vielleicht magst Du auch in Vorbereitung auf Deine Reise ein Travel Journal vorbereiten? Das geht ganz einfach: nimm ein Blankoheft Deiner Wahl verziere die Deckblätter mit Designpapier gestalte die Innenseiten mit zarten Farben und Stempeln baue mit Designpapier ein paar Taschen für gesammelte Tickets etc. ein hilfreich ist auch eine Liste mit Infos, die Du festhalten möchtest (Wetter, Ausflugsziele etc.) Und dann musst Du im Urlaub nur noch täglich ein paar Stichworte festhalten und entweder Fotos direkt vor Ort ausdrucken und einkleben oder den Platz dafür frei halten.
Stanzen > Simply Graphic
Simply Graphic Stanzen Die Stanzen von Simply Graphic kommen aus Frankreich und sind an Filigranität kaum zu überbieten! Egal ob aus Vellum, schlichtem weißem Papier oder Spiegelkarton gestanzt - die Wirkung ist immer sensationell!   Bester Tipp für die feinen Stanzen: vor dem Ausstanzen doppelseitige Klebefolie aufbringen - das erleichtert das Aufkleben enorm!
Papiere & Buchbinden > Aquarell & Basispapiere
Einfach weißes Papier - oder? Warum denn spezielles Papier zum Bestempeln? Schliesslich haben wir hier Stempelkissen für jedes Papier und verschiedene Untergründe. Klar, Du kannst überall stempeln und mit der richtigen Stempelfarbe gelingt das auch. Aquarellpapier brauchst Du, wenn Du mit Wasserfarbe, Aquarellstiften oder mit Distress Farben tolle Verläufe erzeugen willst. Die Techniken werden manchmal ziemlich feucht und dann hält anderes Papier nicht durch. Stempelpapier hilft für die besten Ergebnisse: auf dem glatten, sehr dichten Papier kommt der Stempelabdruck besonders fein heraus. das Papier saugt nicht und die Linien werden besonders glatt wenn Du Dein Motiv noch ausmalen willst, ist das feste Basispapier besser geeignet wenn Du nicht direkt auf die Karte stempeln willst, sondern das Motiv ausschneiden oder ausstanzen möchtest Diese Basis-Papiere sind perfekt für Mixed Media und alle Techniken mit wasserbasierten Farben, wie z.B. karin Marker, Distress Sprays, Distress Stempelkissen etc. Nur eines solltest Du Dir ersparen: billiges Kopierpapier als Stempelpapier zu nehmen. Selbst zum Ausprobieren und Testen ist es ungeeignet, das Ergebnis bleibt bescheiden und Du verlierst die Freude am Stempeln. Blöd für uns, aber fatal für Dich!Deshalb der Tipp: zum Üben, Ausprobieren und Experimentieren benutzen wir einfache, weisse Karteikarten aus dem Schreibwarenladen. Die sind glatt, stabil und preiswert; die Farbe kommt klar heraus und sie laden ein, einfach mal was zu basteln.
Werkzeuge > Lineal & Falz
Kante zeigen! Gerade Linien und saubere Schnitte gelingen Dir ganz einfach, wenn Du das passende Lineal dazu hast. Unsere Lineale sind transparent, damit Du sehen kannst, wo Du es anlegst. Es hat mehrere Hilfslinien, damit Du Abstände genau messen kannst. Und eine eingelegte Stahlkante, damit Du es beim Schneiden mit einem Cuttermesser nicht beschädigst. Die Lineale gibt es in Inch und cm-Einteilung. Mit der Inch-Einteilung kannst Du das klassische Scrapbookingformat (12*12 Inch) ganz einfach halbieren oder dritteln. Einfach Lineal anlegen und bei 6 Inch (4 Inch, 3 Inch etc.) zuschneiden. Als Unterlage empfiehlt sich auf jeden Fall eine Schneidematte. Diese sorgt dafür, dass das Messer sauber gleiten kann und Dein Tisch geschützt ist. Lineale können auch tolle Hilfsmittel sein, wenn es darum geht, Buchstaben gerade, in Kreisen oder Schwüngen aufzukleben. Entdecke unsere große Auswahl an Linealen für viele Anwendungen. Wenn Du Karten oder Schachteln, Boxen und Tüten selbst falten willst, dann brauchst Du auf jeden Fall ein Falzbein. Mit diesem gelingen Dir ganz einfach saubere Falze, da das Papier in den Fasern leicht brüchig gemacht wird und es sich so leichter falten lässt. Und: auch Klebeband lässt sich mit dem Falzbein sauber und fest verkleben! Extra-Tipp: das Teflon-Falzbein ist seinen Preis wert: es hinterlässt beim Verstreichen keine Rückstände auf dem Papier! Am einfachsten geht das, wenn Du ein Falzbrett genutzt. Diese gibt es in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Maßeinteilungen.    
Produkte > Embellishments
Embellis - kleine Dingelchen mit großer WirkungVerzierungen, Dekorationen, Embellishments - kurz und liebevoll Embellis genannt, geben Deinen Projekten den letzten Kick. Ganz nach Lust und Laune wählst Du aus Chipboard oder Papier, Holz, Kork oder Metall, Klammern und Anhängern uvm. Viele der Verzierteile sind bereits selbstklebend, andere werden mit Klebepunkten, Klebeband oder Starkhaftkleber aufgebracht. Achte dabei auf die Artikelbeschreibung - meist steht eine Empfehlung zur Anbringung dabei.
Produkte > Papiere & Buchbinden
Papier - die Basis für alles! Ohne Papier ist alles nix. Du brauchst es als Basis für eine Karte, als Grundlage für Deine Layouts in einem Scrapbooking-Album, für Deine Stempelmotive, Deine Anhänger und Deine Boxen, die Du daraus ausstanzt. Papiere gibt es bei uns in reichlicher Auswahl. Unifarben und gemustert, in kleinen Blöcken und großen Sets. In Form von Spiegelkarton zum Ausstanzen und als Aquarellpapier für einfaches Kolorieren.
Embellishments > Pailletten
Funkelnde HinguckerPailletten - die kleinen Funkeldinger, die - einzeln eingesetzt - einen wunderbaren Hingucker ergeben. Du kannst sie mit Klebepunkten aufkleben oder auch festnähen. Auch auf Draht gefädelt sehen sie auf Karten und Layouts toll aus. Die kleineren und ganz flachen Pailletten kannst Du auch toll in Schüttelkarten einsetzen. Wie immer gilt: weniger ist mehr. Es sei denn, Du magst es richtig funkelnd und glitzerig - dann nimm' jede Menge davon! Du findest bei uns Pailletten in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Motiven, bunt gemischt oder auch in einzelnen Farben. Sie kommen in unterschiedlichen Aufbewahrungen: kleine Gläschen, Dosen, Tüten. Tipp: zum Aufbewahren am besten in kleine Sortierkästen umfüllen oder - wenn Du richtig viele hast - in kleinen Gläschen nach Farbe sortiert. Das sieht nicht nur toll aus, sondern hilft auch beim Verarbeiten.
Produktwissen > Klebstoffe
Wir helfen Dir mit flüssigen und festen Kleber, auf Rollen, Blättern oder als Plättchen und sagen Dir, wo die Vor- und Nachteile liegen und wofür Du welchen Kleber am Besten nimmst.
Papiere & Buchbinden > Scrapbooking Papiere
Scrapbooking - soviel mehr, als nur Bilder ins Album zu kleben! Du kannst ein besonderes Ereignis festhalten, ein kleines Album von einer Reise gestalten, den Grosseltern ein Bilderbuch mit den Enkeln schenken oder einfach den Alltag festhalten, der ja auch soviele besondere Momente und Emotionen zu bieten hat. Und genau darum geht es: den Moment festzuhalten, eine Stimmung zu beschreiben. Was Du dazu brauchst? Erst mal nur etwas Papier und Fotos. Klebstoff und Messer bzw. Schere setzen wir mal voraus. Und dann kann es losgehen: wähle das Papier passend zum Foto. Überlege Dir, ob ein Foto reicht oder ob Du eine ganze Serie verarbeiten willst. Arrangiere die Fotos auf dem Papier, bis Dir gefällt, was Du siehst. Schön ist es immer, einen Titel zu integrieren. Die Buchstaben kannst Du von Hand schreiben oder fertige Buchstaben aufkleben. Natürlich gibt es auch Alphabete zum Ausstanzen aus verschiedensten Materialien. Ob Du das sog. Journaling (den Text) eher kurz und knapp (z.B. nur das Datum und den Ort) hälst oder die Geschichte vom Foto erzählst - das bleibt alleine Dir überlassen. Ebenso, wieviel Verzierung Du auf Deiner Scrapbooking-Seite (Layout) haben möchtest. Auch hier kannst Du mit einem Stift oder Farbe etwas selbst gestalten. Oder Du wählst aus den vielen Stickern und Verzierteilen hier im Shop was aus. Erlaubt ist, was gefällt! Du wirst sehen: Scrapbooking ist nicht nur einfach, sondern macht auch glücklich. Und die Erinnerung an den schönen Moment ist nicht nur im Kopf, sondern hat einen besonderen Rahmen bekommen.