versandkostenfrei ab 90 €
für Stempel ist immer Zeit
schneller Versand mit DHL

Deine Suche nach "Fest",
unser Ergebnis: 50 Produkte , 4 Hersteller , 12 Kategorien

Oder suchst Du: feste, fester, festes, festive, festtag

Produkte

Produkte filtern

Hersteller

Vaessen Creative
Vaessen Creative ist der Komplettlieferant für Hobbyartikel und seit über 40 Jahren eine feste Größe in der Hobbywelt. Als Großhandel mit einem Sortiment von über 30.000 verschiedenen Produkten sind Sie bei uns an der richtigen Adresse für Scrappapier, Prägefolder, Stempel, Perlen, Hotfix, Farbe und Tinte.
Eyelet Outlet
Eyelet Outlet macht einzigartige Brads. Brads sind die kleine Dekorationen, einfach zu befestigen und immer ein schöner Hingucker auf Ihren Scrap and Stempel Projekte. Ein kleines Loch, das Brad einstecken und die Rückseite umbiegen - es ist so einfach!
Rayher Hobby
Das Familienunternehmen Rayher ist ein führendes Unternehmen der Hobby- und Bastelbranche. Rayher macht klassische Stempel mit Deutsche Texten und Motiven für kirchliche Feste. Die Qualitätsartikel helfen Dir bei Grußkarten, Einladungen und Scrapbooking.
Tombow Pen & Pencil
Der Name Tombow (jap. "Libelle") steht für hochwertigen Künstler- und Bastelbedarf. Innovative Klebeprodukte garantieren festen Halt für jeden Bastelbereich. Die aquarellierbaren Fasermaler mit zwei Spitzen: leuchtende Farben auf Wasserbasis.

Kategorien

Embellishments > Wood Veneers
Holz - ganz purVerzierteile aus Holz sind besonders beliebt, weil sie so vielfältig einsetzbar sind. Entweder man nutzt sie einfach blanko und setzt somit einen warmen Akzent auf dem Projekt. Oder man nimmt Farbe (Stempelfarbe, Acrylfarbe, Sprühfarben) und bringt ein bisschen buntes Leben in die Verzierteile.Du kannst die sog. Wood Veneers auch mit Folien veredeln oder Glitzer auftragen. Befestigen kannst Du Wood Veneers ganz einfach mit etwas Klebstoff oder einem Klebepunkt. Das Holz ist auch weich genug, dass es bei Bedarf mit einer festen Nadel durchbohrt werden kann und mit einer Kordel befestigt wird.
Embellishments > Pailletten
Funkelnde HinguckerPailletten - die kleinen Funkeldinger, die - einzeln eingesetzt - einen wunderbaren Hingucker ergeben. Du kannst sie mit Klebepunkten aufkleben oder auch festnähen. Auch auf Draht gefädelt sehen sie auf Karten und Layouts toll aus. Die kleineren und ganz flachen Pailletten kannst Du auch toll in Schüttelkarten einsetzen. Wie immer gilt: weniger ist mehr. Es sei denn, Du magst es richtig funkelnd und glitzerig - dann nimm' jede Menge davon! Du findest bei uns Pailletten in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Motiven, bunt gemischt oder auch in einzelnen Farben. Sie kommen in unterschiedlichen Aufbewahrungen: kleine Gläschen, Dosen, Tüten. Tipp: zum Aufbewahren am besten in kleine Sortierkästen umfüllen oder - wenn Du richtig viele hast - in kleinen Gläschen nach Farbe sortiert. Das sieht nicht nur toll aus, sondern hilft auch beim Verarbeiten.
Acryl & Aquarellfarbe > Sprühfarben
Sprühfarben für tolle Effekte! Tipp: eine großzügige Unterlage, einen großen Karton oder gleich ins Freie gehen. Dann kann man großflächig Hintergründe damit erstellen oder auch eine kleine Fläche mit einem Farbnebel versehen. Mit Masken und Schablonen kann man tolle Muster aufsprühen. Dazu die Schablone vorher mit ein bisschen Washi Tape befestigen. Der Extra-Tipp (unsere Lieblingsanwendung): den Sprühkopf abschrauben und mit dem Finger durch Tippen auf den geriffelten Rand Farbe vom Röhrchenende auf das Papier tropfen lassen. Das gibt herrlich Spritzer und Sprotzer, ohne dass zuviel Farbe auf's Projekt kommt.
Produkte > Papiere & Buchbinden
Papier - die Basis für alles! Ohne Papier ist alles nix. Du brauchst es als Basis für eine Karte, als Grundlage für Deine Layouts in einem Scrapbooking-Album, für Deine Stempelmotive, Deine Anhänger und Deine Boxen, die Du daraus ausstanzt. Papiere gibt es bei uns in reichlicher Auswahl. Unifarben und gemustert, in kleinen Blöcken und großen Sets. In Form von Spiegelkarton zum Ausstanzen und als Aquarellpapier für einfaches Kolorieren.
Produkte > Acryl & Aquarellfarbe
Jetzt wird's bunt! Malen, Pinseln, Sprühen, Verstreichen - mit Farbe kannst Du so vieles machen und Deiner Kreativität sind einfach keine Grenzen gesetzt. Acrylfarben kommen immer dann ins Spiel, wenn Du eine deckende Farbe brauchst. Wohingegen Aquarellfarben immer leicht durchscheinend sind. Mehr Wasser - mehr Transparenz! Mit beiden kannst Du sowohl tolle Hintergründe gestalten, als auch fein kolorieren (dann eher Aquarellfarbe) oder mit Schablonen arbeiten (eher Acrylfarbe). Acrylfarben gibt es sowohl als dickflüssige Farbe als auch in sprühbarer Form. Aquarellfarbe gibt es im Töpfchen (auch als Wasserfarbe bekannt) und in Stiftform - sowohl fest als auch flüssig! Eine Sonderform von Farben sind die Nuvo Drops. Auch die bringen mächtig Farbe auf's Papier und man kann sie sogar mit Schablonen nutzen. Die meisten nehmen sie aber für kleine Tupfer und Punkte auf ihren Werken.
Farbwelten > Braun
Braun kommt nicht im Regenbogen vor, es gibt kein braunes Licht und im Farbkreis ist es auch nicht vertreten. In der Beliebtheit der Farben bekommt Braun viele negativen Eigenschaften zugeschrieben und galt lange Zeit als Farbe der Mittelmäßigkeit und Langeweile. Erst in den letzten Jahren hat es Braun als Trendfarbe geschafft und jetzt wird sie häufig als edler Hingucker verwendet. Denn wir verbinden auch viele positive Dinge mit Braun: es ist die Farbe des Genusses (Schokolade, Kakao und Kaffeebohnen sind braun) es steht für ein Schönheitsidel (zarte, sonnengebräunte Haut) Braun ist die Farbe der Natur schlechthin, Braun erinnert an Holz und Wald, an weiches Laub und mächtige Bäume. Natürlich braune Materialien wie Holz oder Leder sorgen dafür, dass wir uns wohl fühlen   Braun ist eine gebrochene Farbe. Es ist ein abgedunkeltes Orange oder kann aus den 3 Grundfarben Rot, Gelb und Blau gemischt werden. Braun nimmt einen großen Bereich in Farbräumen ein, es gibt die grobe Unterteilung in Gelb-, Gold-, Rot- und Schwarzbraun. Braun gehört zu den Tertiärfarben und den Naturfarben.   Wenn eure Lieblingsfarbe braun ist, seid ihr wahrscheinlich praktisch veranlagt, ehrlich, geduldig und steht fest mit beiden Beinen auf dem Boden der Tatsachen.   Braun wird unterschätzt, aber nur Mut: richtig kombiniert können braune Motive und Accente sehr edel wirken. Denn Braun ist eine kommunikative Farbe; es kann gut mit Gelb, Rosa, Rot und Orange. Braun passt auch zu Blau, Grün, Weiß oder Silber.   Die Pallette von Braun reicht vom dunklem Schwarz-Braun bis zu leichtem Milchkaffe-Braun. Es gibt leckeres Schoko-Braun, rötliches Kastenien-Braun, moosähnliches Grün-Braun und so weiter. Die Nuancen und Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig und es gibt viele Stempelmotive, die gut mit Braun wirken.   Bein Scrappbooking wird der braune Farbton sehr speziell in Kombination mit anderen Farben: Toll passen helles Blau oder ein sanftes Grün. Weiß und Weißnuancen eignen sich für starke Kontraste Kombinierst Du Braun mit Violett, Maigrün oder einem intensiven Blauton erhält es einen zusätzlichen Farbakzent. Creme, Apricot, Hellblau oder helles Flieder mit Braun? Probier mal, es sieht toll aus!   Bastbraun, Beigebraun, Bernsteinbraun, Honigbraun, Brünett, Cognac, Currybraun, Caramelbraun, Ockerbraun, Sandfarben, Senfbraun, Kamelhaar, Bronze, Goldbraun, Schokobraun, Haselnussbraun, Holzbraun, Hornbraun, Kupferbraun, Muskatbraun, Nougatbraun, Rehbraun, Rotbraun, Sonnenbraun, Terracottabraun, Zimtbraun, Rostbraun, Lehmbraun, Eichenbraun, Erdbraun, Graubraun, Herbstbraun, Kaffeebraun, Schokobraun, Kakaobraun, Kastanienbraun, Kokosnussbraun, Mahagonibraun, Olivbraun, Umbra, Tonbraun, Ziegelbraun, Tabakbraun.
Produkte > Distress Farben
Distress by Tim Holtz Distress Farben - das heisst: eine Farbenreihe in vielen Medienformaten: zum Stempeln, Pinseln, Sprühen und Verstreichen. Ideal ist, dass alle Farben aufeinander abgestimmt sind, miteinander funktionieren und sich gegenseitig ergänzen. Alle Distress-Farben sind wasserlöslich und reagieren auf besondere Weise mit und auf Wasser. Manche sind nach dem Trocknen wasserfest, andere lassen sich wieder anlösen. Ob Du nun ein echter Mixed-Media-Fan bist oder einfach nur die fantastischen Kunstwerke von Tim Holtz liebst - die Grundlage sind immer seine Farben und ihre Wirkungsweise. Noch mehr Farben und Produkte der Distress Serie findest Du hier: Distress Ink Stempelkissen Distress Oxide Stempelkissen Distress Aquarell Stifte Distress Gel und Collage Medium Distress Strukturpaste
Werkzeuge > Lineal & Falz
Kante zeigen! Gerade Linien und saubere Schnitte gelingen Dir ganz einfach, wenn Du das passende Lineal dazu hast. Unsere Lineale sind transparent, damit Du sehen kannst, wo Du es anlegst. Es hat mehrere Hilfslinien, damit Du Abstände genau messen kannst. Und eine eingelegte Stahlkante, damit Du es beim Schneiden mit einem Cuttermesser nicht beschädigst. Die Lineale gibt es in Inch und cm-Einteilung. Mit der Inch-Einteilung kannst Du das klassische Scrapbookingformat (12*12 Inch) ganz einfach halbieren oder dritteln. Einfach Lineal anlegen und bei 6 Inch (4 Inch, 3 Inch etc.) zuschneiden. Als Unterlage empfiehlt sich auf jeden Fall eine Schneidematte. Diese sorgt dafür, dass das Messer sauber gleiten kann und Dein Tisch geschützt ist. Lineale können auch tolle Hilfsmittel sein, wenn es darum geht, Buchstaben gerade, in Kreisen oder Schwüngen aufzukleben. Entdecke unsere große Auswahl an Linealen für viele Anwendungen. Wenn Du Karten oder Schachteln, Boxen und Tüten selbst falten willst, dann brauchst Du auf jeden Fall ein Falzbein. Mit diesem gelingen Dir ganz einfach saubere Falze, da das Papier in den Fasern leicht brüchig gemacht wird und es sich so leichter falten lässt. Und: auch Klebeband lässt sich mit dem Falzbein sauber und fest verkleben! Extra-Tipp: das Teflon-Falzbein ist seinen Preis wert: es hinterlässt beim Verstreichen keine Rückstände auf dem Papier! Am einfachsten geht das, wenn Du ein Falzbrett genutzt. Diese gibt es in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Maßeinteilungen.    
Papiere & Buchbinden > Aquarell & Basispapiere
Einfach weißes Papier - oder? Warum denn spezielles Papier zum Bestempeln? Schliesslich haben wir hier Stempelkissen für jedes Papier und verschiedene Untergründe. Klar, Du kannst überall stempeln und mit der richtigen Stempelfarbe gelingt das auch. Aquarellpapier brauchst Du, wenn Du mit Wasserfarbe, Aquarellstiften oder mit Distress Farben tolle Verläufe erzeugen willst. Die Techniken werden manchmal ziemlich feucht und dann hält anderes Papier nicht durch. Stempelpapier hilft für die besten Ergebnisse: auf dem glatten, sehr dichten Papier kommt der Stempelabdruck besonders fein heraus. das Papier saugt nicht und die Linien werden besonders glatt wenn Du Dein Motiv noch ausmalen willst, ist das feste Basispapier besser geeignet wenn Du nicht direkt auf die Karte stempeln willst, sondern das Motiv ausschneiden oder ausstanzen möchtest Diese Basis-Papiere sind perfekt für Mixed Media und alle Techniken mit wasserbasierten Farben, wie z.B. karin Marker, Distress Sprays, Distress Stempelkissen etc. Nur eines solltest Du Dir ersparen: billiges Kopierpapier als Stempelpapier zu nehmen. Selbst zum Ausprobieren und Testen ist es ungeeignet, das Ergebnis bleibt bescheiden und Du verlierst die Freude am Stempeln. Blöd für uns, aber fatal für Dich!Deshalb der Tipp: zum Üben, Ausprobieren und Experimentieren benutzen wir einfache, weisse Karteikarten aus dem Schreibwarenladen. Die sind glatt, stabil und preiswert; die Farbe kommt klar heraus und sie laden ein, einfach mal was zu basteln.
Themenwelten > Reisefieber
Wann geht's endlich los?Die Schablonen, Papiere und Stempel in dieser Rubrik sind perfekt, um Deine Urlaubsfotos in Szene zu setzen. Vielleicht magst Du auch in Vorbereitung auf Deine Reise ein Travel Journal vorbereiten? Das geht ganz einfach: nimm ein Blankoheft Deiner Wahl verziere die Deckblätter mit Designpapier gestalte die Innenseiten mit zarten Farben und Stempeln baue mit Designpapier ein paar Taschen für gesammelte Tickets etc. ein hilfreich ist auch eine Liste mit Infos, die Du festhalten möchtest (Wetter, Ausflugsziele etc.) Und dann musst Du im Urlaub nur noch täglich ein paar Stichworte festhalten und entweder Fotos direkt vor Ort ausdrucken und einkleben oder den Platz dafür frei halten.
Embellishments > Shaker & Co.
Klitzekleine Teilchen für Schüttelkarten & Co. Die bunten Teilchen sind besonders flach und besonders leicht und damit auch besonders gut als Inhalt für Schüttelkarten geeignet. Du kannst sie pur verwenden oder mit Pailletten und anderem Schüttelgut mischen. Als Basis für die Schüttelelemente eignen sich spezielle Shaker-Blister, die es fertig zu kaufen gibt oder auch selbstgebaute aus Folie und Schaumklebeband. Für die einfachste Variante kannst Du ein transparentes Tütchen mit Schüttelgut füllen und auf einer Karte befestigen. Und wenn Du grade mal keine Schüttelkarte machen möchtest, dann kannst Du die flachen Teile auch einfach mit einem kleinen Klebepunkt aufkleben und somit einen zusätzlichen Hingucker auf Deine Karte zaubern. Wie geht das mit der Shakercard?
Stempelkissen > Delicata
Delicata - die MetallischenStrahlende Metallik-Effekte ganz ohne Embossen! Mit Delicata ist dies möglich! Delicata ist eine Metallik-Tinte, die nicht trübe wird oder an Glanz verliert. Diese Tinte erzeugt prächtige Resultate, ohne zu "embossen". Alle Farben haben einen besonderen Schimmer bzw. Glanz und sind ideal für festliche Akzente. Das Papier kann mit Delicata-Tinte auch direkt eingefärbt werden. Diese Tinte ist wasserbeständig und ausbleichsicher. Damit der Glanz am besten zur Geltung kommt, die Tinte an der Luft trocknen lassen. Delicata Tinten trocknen schneller, als übliche Metalliktinten. Trockenzeit auf unbeschichtetem Papier: ca. 10-15 Minuten (abhängig von Papierart, Gewicht, Luftfeuchtigkeit etc.)